Vergrößertes Bild

Allgemein

04.02.2025

Starkes Ergebnis: Danke für 1.563 Stimmen und 20,38%!

Auch wenn es am Ende ganz knapp leider nicht gereicht hat: wir sind stolz auf ein wirklich starkes Wahlergebnis und 1.563 Stimmen an der Goethe-Uni! Und auch ohne Senatssitz – wir bleiben weiter eure Stimme für die Freiheit am Campus und setzen uns dafür ein, euer Studium konkret zu verbessern 🗽 Die Wahl zeigt, dass […]

02.02.2025

Gemeinsame Stellungnahme mit Dr. Büger: Schwarz-Rot zieht 475 Mio. € Rücklagen ein – LHG verurteilt Buchungstricks zulasten der Unis

Stellungnahme des LHG-Landesverbandes gemeinsam mit Dr. Matthias Büger: Hessens Universitäten und Hochschulen werden erneut zum Spielball von Einsparungen der schwarz-roten Landesregierung – diesmal trifft es Rücklagen der Hochschulen in Höhe von 475 Millionen Euro, nachdem im Vorjahr bereits Haushaltskürzungen von 34 Millionen Euro vorgenommen worden waren. Die Liberalen Hochschulgruppen (LHG) Hessen verurteilen dieses Vorgehen, denn […]

15.01.2025

Senatswahl 2025 – jetzt liberal-konservative Liste wählen!

Es ist wieder soweit – die Senatswahlen stehen an. Und die LHG tritt als liberal-konservative Liste an, um zurück in den Senat zu kommen. Dafür zählen wir auf eure Stimme!Wählen könnt ihr diesmal ganz einfach online; ein Anliegen für das sich die LHG schon lange eingesetzt hat, kosten physische Wahlen wie etwa bei der StuPa-Wahl […]

14.07.2024

Vielen Dank für 10,08% Bei der StuPa-Wahl!

Vielen Dank für eure Stimmen für die Freiheit – wir haben ein starkes zweistelliges Ergebnis eingefahren und konnten damit unsere 3 Sitze im StuPa halten! 💛🗽477 Studentinnen und Studenten haben uns ihr Vertrauen geschenkt und für eine Politik der Vernunft votiert. Wir werden uns im StuPa selbstverständlich weiter gegen die Geldverschwendung des AStA, für längere […]

10.05.2024

Kein Platz für Antisemitismus an hessischen Universitäten

Erneut kam es heute an der Goethe Universität Frankfurt zu pro-palästinensischen Protesten, in deren Zuge unter anderem die Parole „from the river to the see“ gerufen und damit das Existenzrecht Israels geleugnet wurde. Die Liberale Hochschulgruppe (LHG) Frankfurt und der LHG-Landesverband verurteilen die Demonstrationen, die Hass und ein Klima der Ausgrenzung für jüdische Studierende verbreiten.  […]

12.04.2024

Unistartmesse SoSe 2024 & LHG Ersti-Bartour am 18.04.

Mit einer sehr starken Mannschaft waren wir gestern bei der Unistartmesse der Goethe-Uni im Hörsaalzentrum am Campus Westend vertreten und haben viele gute Gespräche mit zahlreichen Interessierten geführt! Wie in jedem neuen Semester, gibt uns die Unistartmesse die Gelegenheit, uns bei interessierten Erstis vorzustellen und darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig die Hochschulpolitik ist. Dabei […]

16.01.2024

LHG Frankfurt verurteilt vandalismus der letzten generation

Nachdem es bundesweit bereits immer wieder zu Farbattacken der Letzten Generation auch an Universitäten gekommen ist, hat es gestern Morgen nun auch das Hörsaalzentrum der Goethe-Universität Frankfurt getroffen. Großflächig wurde die Glasfassade des Gebäudes mit orangener Farbe besprüht und Transparente mit einschlägigen Parolen aufgehangen. Nachdem die Polizei den Protest beendet hatte, waren Reinigungskräfte der Universität […]

17.12.2023

Liberale Hochschulgruppen verurteilen erneute Besetzungen an der Goethe Universität Hochschulen als Raum des Diskurses, nicht der Gewalt 

Frankfurt a. M. | Nachdem studentische Aktivisten, mit dem Ziel eines ‘nicht-kommerziellen künstlerischen’ Gebäudes, zum zweiten Mal die Dondorf-Druckerei besetzten und die Polizei – nach gescheiterten Verhandlungen – diese erneut räumte, zogen einige der Aktivisten weiter in das Uni-Casino. Der AStA hatte zuvor alle Studierenden dazu aufgerufen, sich mit den Aktivisten vor Ort zu solidarisieren. “Die LHG Frankfurt verurteilt […]

25.05.2023

freiheit @university mit Bettina stark-watzinger

Am 02. Juni 2023 um 15:oo Uhr kommt die Bundesbildungsministerin zu uns nach Frankfurt! Nach einem kurzen Impuls zu den aktuellen Herausforderungen in der Bildungspolitik bleibt Raum für Diskussion und Fragen der Studierenden. Die Veranstaltung im HZ 3 am Campus Westend kann jeder ohne Voranmeldung besuchen – Also kommt vorbei!

27.04.2023

RESOLUTION GEGEN RUSSISCHE REGIERUNGSPROPAGANDA AUF DEM CAMPUS DER GOETHE-UNIVERSITÄT FRANKFURT

Seit dem 24. Februar 2022 und insbesondere in den letzten Wochen haben sich auf dem Campus der Goethe-Uni vermehrt Aktivitäten von diversen Hochschulgruppen zum völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ereignet. Zahlreiche Veranstaltungen werden sich höchstwahrscheinlich in Zukunft ereignen. Ein Beispiel ist eine Demonstration vor dem Uni Präsidium, die sich gegen die Einladung des ukrainischen […]